Mitten im Winter
Wenn Eis und Schnee das Land bedecken,
der Frost die Erde hält in Bann,
dann lässt ein Blümlein sich nicht schrecken,
der Winter tut ihm gar nichts an.
Es streckt sein Köpfchen durch den Schnee,
die Blätter prächtig grün.
Es stört sich nicht ein bisschen,
wenn raue Winde weh`n.
Dies winterharte Blümlein,
auch Christrose genannt,
ist jedes Jahr zur Winterszeit
als kleiner Gruß gesandt.
(c) Ch. Telker
Christrosen
Hart gefrorn die Erde ruht,
Schnee deckt Wald und Flur.
Eis`ge Winde wehn von Ost,
so zeigt`s die Jahresuhr.
Mitten in der Winternacht,
zwischen Schnee und Eis,
bricht hervor ein Blümelein,
allen zum Beweis.
Es zeigt neues Leben an,
trotz des Winters Macht,
wie für uns das Christkind,
dass uns das Heil gebracht.
Deshalb wird das Blümlein,
Christrose genannt,
sie ist uns zur Winterszeit,
allen wohl bekannt.
(c) Ch. Telker